Die wichtigsten Dinge, auf die Sie vor dem Kauf eines Bürostuhls achten sollten
Sind Sie auf der Suche nach einem bequemen und gut aussehenden Bürostuhl?
Jeder Mensch ist anders, und Sie müssen die Häufigkeit und die Umgebung berücksichtigen, in der der Stuhl benutzt wird, und auch die „Vorgeschichte“ (ausgeübte Sportarten und ausgeübte Berufe, gute und schlechte Gewohnheiten, erlittene Traumata…).
Glauben Sie, dass Sie sich viel bewegen, oder wissen Sie vielleicht nicht, wie Ihr Bürostuhl Ihren Rücken stützen wird? Natürlich ist kein Bürostuhl ein „medizinisches Hilfsmittel“, aber die Analyse des Designs und der Materialien, die zu Ihrer aktuellen körperlichen Verfassung passen könnten, sind sicherlich der erste Schritt zum Kauf Ihres Stuhls und zu maximalem Komfort für Ihren Arbeitstag!
Im Durchschnitt sitzen wir an einem Arbeitstag 5-6 Stunden vor unserem Schreibtisch.
Wenn wir am Schreibtisch sitzen, denken wir nicht an die Vorteile, die uns ein Bürostuhl bieten kann: Kein Bürostuhl kann Pathologien heilen, aber er kann deren unerwünschte Auswirkungen lindern, indem er sich dem Körper des Benutzers anpasst und ihm hilft, eine korrekte Haltung einzunehmen oder zumindest die Möglichkeit zu verringern, eine falsche Haltung einzunehmen.
Beim Kauf von Bürostühlen wird immer noch oft wenig darauf geachtet, worauf es wirklich ankommt, und fast immer werden nur die Kosten verglichen. Und wenn sich die Käufer mit dieser Entscheidung befassen, konzentrieren sie sich meist auf dieErgonomie des Stuhls, die sicherlich ein wichtiges Element ist, aber nicht das einzige, das es zu berücksichtigen gilt.
Dank unserer Ratschläge in diesem Blog wird die Entscheidung über den Kauf eines Bürostuhls für alle Berufsgruppen, die viele Stunden am Schreibtisch verbringen, also Journalisten, Büroangestellte, Unternehmer, Manager, Freiberufler usw., zu einer fundierteren Entscheidung.
Die Entscheidung für den Kauf eines ergonomischen Stuhls kann einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben, denn er verbessert unsere Lebensqualität und damit unsere Produktivität, indem er die Ermüdung durch die vielen Stunden am Schreibtisch reduziert.
Der erste Ratschlag ist, sich für Produkte zu entscheiden, die an der Rückenlehne und, wenn möglich, auch an der Sitzfläche mit Netzgewebe gepolstert sind. Das optimale Netzgewebe ist elastisch, passt sich der Form des Benutzers an und bietet demKörper gleichzeitig die richtige Unterstützung, ermöglicht eine gesunde Luftzirkulation mit der Umgebung und verhindert so die Bildung von Schweiß.
Und auch auf der Sitzfläche des Sessels sorgt die elastische Netzbespannung dafür, dass sie bei jedem Aufstehen wieder in ihre ursprüngliche Spannung zurückkehrt. So wird verhindert, dass Sie sich auf eine noch warme Sitzfläche setzen, die sich bereits an die Position Ihres Gesäßes angepasst hat und daher nicht mehr den optimalen Halt bietet.
Bis bald,
Die Procomfort Mitarbeiter